Zum Hauptinhalt springen

Rasensport

Das Wichtigste in Kürze

  • Zusätzliche Rasenfläche durch die Nutzung auf dem Dach
  • Insgesamt 7 Spielfelder, davon 4 Kunstrasenfelder
  • 2 Spielfelder können für den Spielbetrieb der 1. Liga des SFV genutzt werden
  • Überdachte Tribüne und Garderobengebäude
  • 2010 wurde das letzte zusätzliches Rasensportfeld in der Stadt Zürich in Betrieb genommen (Sportanlage Heerenschürli)

Bedarf an Rasensportflächen

Fussball ist einer der beliebtesten Sportarten in der Schweiz und zeigt die stärkste Wachstumszunahme in den letzten 15 Jahren von durchschnittlich 60%. Die Rasensportfelder werden aber nicht nur für Fussball eingesetzt, sondern auch andere Sportarten sind auf Rasensportfelder angewiesen.

Rita Zbinden, Präsidentin Fussballverband Region Zürich

«Zum Fussballverband Region Zürich gehören 176 Vereine – ein Drittel davon sind in der Stadt Zürich angesiedelt. Diese Vereine sind für ihre wichtige Arbeit gerade auch im Nachwuchs- und Integrations-bereich auf genügend Rasensportflächen angewiesen. Dass die Stadt Zürich diese unter anderem mit dem Sportzentrum Oerlikon weiter ausbauen möchte, ist enorm wichtig und freut uns sehr.»